Autor/in |
Thema: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |
Lutz  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |  | |
|
« Antwort #1, Datum: 10.02.2006 um 01:54:45 » |
 |
... und Nr. 4 - die Kammer nebst Inhalt ! Dazu ein Lageplan von TMP. Ein gewisser Mr. Nicholas R. in L. ist sicher " not amused " !
|
|
|
Nessie Gast
 |
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |
|
« Antwort #2, Datum: 10.02.2006 um 10:30:35 » |
 |
@ Iufaa Könnten ungefähr 20 Tontöpfe sein ... was meinst du?
|
|
|
Lutz  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |  | |
|
« Antwort #3, Datum: 12.02.2006 um 07:23:00 » |
 |
Hallo zusammen, der TMP zugeschriebene Plan (auf der Seite unten bzw. siehe Anhang 2, Post : Antwort #1, Datum: 10.02.2006 um 01:54:45, hier) scheint die Lage von KV 63 - die nun offizielle Bezeichnung - nicht korrekt wiederzugeben. Tour Egypt - Luxor News von Jane Akshar bringt einen Bericht nebst Fotos über den gestrigen "Event" mit Hawass im TdK. Anbei drei Fotos (Anhang). Das Erste trägt die Bildunterschrift : " This shows you where the new discovery is in relation to KV 10. ", Nummer Zwei : " The media circus at the top of the tomb. ". Foto Nummer Drei wurde von mir am 05.03.2004 aufgenommen. Rechts unten im Bild die Umfassungsmauer des Eingangs zu KV 10. Das Grab scheint also wirklich direkt unter den Arbeiterhütten links neben dem Eingang (Blickrichtung ins Grabinnere) von KV 10 gefunden worden zu sein und nicht auf der gegenüberliegenden Seite, dem (ehemaligen ?) Grabungsgelände des Amarna Royal Tombs Project. Gruß, Lutz.
|
|
|
4U2 Gast
 |
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |  | |
|
« Antwort #4, Datum: 12.02.2006 um 12:40:51 » |
 |
Das beste Bild zur Zeit im Netz scheint die Aufnahme von Khaled Desouki zu sein. Zumindest hab ich noch kein besseres gefunden.  Immerhin: Hier hat jemand die inneren Holzsärge aus Sarkophagen eingelagert, ohne sie vorher auszuräumen Und um das Leibliche Toten-wohl haben sich die Spediteure auch Gedanken gemacht.
|
|
|
Katze Gast
 |
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |
|
« Antwort #5, Datum: 19.02.2006 um 02:31:04 » |
 |
Hallo Das scheint keine richtige Bestattung gewesen zu sein. Wieso liegt da ein Teil auf dem anderen? Sieht wie ein vergessenes Grabräuberdepot aus. Woher kommt der ganze Schutt am Eingang her? Etwa von der Decke gefallen? Ursprünglich war hier vermutlich nur eine Person bestattet. Seit wann ist das Grab so wie es jetzt ist?  Sehr spannend! Gruß Katze
|
|
|
Mubarek Gast
 |
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |
|
« Antwort #6, Datum: 19.02.2006 um 07:58:09 » |
 |
Die BBC hat einen recht nichtssagenden Videoclip über das frisch entdeckte Grab KV 63 veröffentlicht. Ist hier zu finden: http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/middle_east/4700032.stm
|
|
|
Gitta Gast
 |
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |
|
« Antwort #7, Datum: 19.02.2006 um 10:59:43 » |
 |
Zur Lokalisierung von KV 63 siehe EEFBBS Gitta
|
|
|
nfrw  Member
|
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |
|
« Antwort #8, Datum: 01.03.2006 um 20:57:53 » |
 |
Viele Bilder sind auf der Website des Grabes: http://www.kv-63.com
|
|
|
nine Gast
 |
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |
|
« Antwort #9, Datum: 06.03.2006 um 20:48:04 » |
 |
die angegebene lage ist vollkommen korrekt, hab mich vor 2 wochen selbst davon überzeugen können und mit einem ägypter, der im grab selber war, lange und ausführlich darüber reden können.
|
|
|
Lutz  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |
|
« Antwort #10, Datum: 13.03.2006 um 15:01:48 » |
 |
Hallo zusammen, am 09.März 2006 hielt Otto Schaden einen Vortrag zum Thema KV 63 im Mummyfication - Museum in Luxor. Der Bericht von Jane Akshar (in englischer Sprache) auf : Tour Egypt : KV 63 lecture by Otto Schaden Gruß, Lutz.
|
|
|
Isis_und_Osiris  Member
|
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |
|
« Antwort #11, Datum: 14.03.2006 um 17:51:31 » |
 |
salam hier mal was neues dazu Tal der Könige: Angebliche Grabkammer war Mumifizierungssaal --> hier gehts zum bericht ma salama ...isis... es ist zwar kein wissentschaftlicher bericht aber ich hoffe es interresiert trozdem
|
|
|
ramseshh Gast
 |
 |
Re: Grabfund im Tal der Könige - Die ersten Fotos |
|
« Antwort #13, Datum: 20.03.2006 um 10:27:48 » |
 |
Hallo Lutz, da muss ich mich anschließen. Eigentlich unlogisch im Tal der Könige direkt die Mumifizierung durchzuführen. Kein Wasser in der Nähe, alle Materialien mussten mühsam herbeigeschafft werden. Man denke nur an die Mengen von Natronsalzen, etc. die man dafür benötigt. Warten wir mal ab, was für Theorien noch auftauchen. Gruß RamsesHH
|
|
|
|