Autor/in |
Thema: Koordinaten archäologischer Stätten in Ägypten |
Neb-Maat-Ra Gast
 |
 |
Koordinaten archäologischer Stätten in Ägypten |
|
« Datum: 15.07.2006 um 20:19:27 » |
 |
Mehr als nur eine tolle Spielerei stellt das Satellitenbilderprogramm Google Earth 4.0 dar (Die Deutsche Version gibt es als kostenlos Download unter: http://www.computerbase.de/downloads/software/multimedia/google_earth/). Das gesamte ägyptische Niltal und fast die alle Gebiete der Nildeltaregion liegen in hochauflösenden Satellitenbildern vor. Archäologische Stätten lassen sich gut lokalisieren und geben wertvolle Informationen zu Umland oder der geographischen Lage an. Gerade für die Vorbereitung einer Reise oder um geographische Zusammenhände historisch besser verstehen zu können ein tolles Werkzeug. Mich würde eure Erfahrungen mit dem Programm Google Earth 4.0 interessieren. Vielleicht gelingt es uns gemeinsam die ein oder andere geographisch Koordinate wichtiger archäologischer Stätten in Ägypten zu erarbeiten. Gruß, Neb-Maat-Ra
|
|
|
Neb-Maat-Ra Gast - Themenstarter
 |
 |
Re: Koordinaten archäologischer Stätten in Ägypten |  | |
|
« Antwort #1, Datum: 15.07.2006 um 20:54:59 » |
 |
Hier mal die wichtigsten Koordinaten archäologischer Stätten in Ägypten die ich mittels Googel Earth 4.0 erarbeitet habe. Es macht richtig Spaß die Orte anhand der Satellitenbilder zu erkunden. Anbei der Hathor Tempel von Dendera mit Umland aus ca. 900 Metern Höhe gesehen (Abb. 1) und eine Aufnahme aus ca. 600 Metern von den Ruinen des Arbeiterdorfes Deir el-Medine & Umgebung (Abb. 2). Gruß, Neb-Maat-Ra Buto Ruinen der Stadt: 31°13'27.08"N 30°35'58.38"E Sais Ruinen der Stadt: 30°58'23.29"N 30°46'15.41"E Tanis (Königsgräber): 30°58'37.61"N 31°52'49.49"E Bubastis Ruinen der Stadt: 30°43'21.09"N 31°30'41.75"E Heliopolis (Obelisk Sesostris I.): 30°07'45.63"N 31°18'26.99"E Abu Roasch (Pyramide): 30°01'55.73"N 31°04'29.13"E Giza Pyramide des Chufu: 29°58'44.64"N 31°08'02.97"E Pyramide des Khafre: 29°58'33.21"N 31°07'49.55"E Pyramide des Men-kau-Re: 29°58'21.03"N 31°07'40.94"E Abu Ghurab Sonnenheiligtum des Niusserre: 29°54'14.89"N 31°11'37.19"E Sonnenheiligtum des Userkaf: 29°54'00.42"N 31°11'55.90"E Abusir Pyramide des Sauhre: 29°53'51.78"N 31°12'11.38"E Memphis Alabaster Sphinx: 29°50'58.85"N 31°15'17.22"E Saqqara Stufenpyramide des Djoser: 29°52'16.45"N 31°12'59.05"E Pyramide des Unas: 29°52'05.85"N 31°12'53.43"E Pyramide Pepi I.: 29°51'16.32"N 31°13'07.63"E Dashur ‚Rote Pyramide' des Snofru: 29°48'30.81"N 31°12'21.78"E ‚Knick Pyramide' des Snofru: 29°47'24.81"N 31°12'33.20"E Meidum Pyramide: 29°23'17.64"N 31°09'25.05"E Hawara Pyramide Amenemhet III.: 29°16'27.19"N 30°53'56.52"E Lahun Pyramide Sesostris II.: 29°14'10.29"N 30°58'14.23"E Beni Hasan Felsengräber: 27°55'42.90"N 30°52'28.97"E Antinopolis Ruine des Arena: 27°48'36.54"N 30°53'08.29"E Hermopolis Ruinen der antiken Stadt: 27°46'53.92"N 30°48'11.87"E Amarna Kleiner Aton-Tempel (1.Hof): 27°38'43.62"N 30°53'43.93"E Abydos Tempel Sethos I. (Tempelhaus): 24°44'03.18"N 32°42'35.74"E Tempel Ramses II. (Tempelhof): 24°11'11.62"N 31°54'58.66"E Dendera Hathor-Tempel (Säulenhalle): 26°08'31.64"N 32°40'12.79"E Medhamud Tempelruinen (Säulen): 24°44'03.18"N 32°42'35.74"E Karnak Amun-Tempel (Großer Säulenhalle): 25°43'06.72"N 32°39'28.07"E Mut-Tempel (Ruinen des Tempelhauses): 25°42'42.02"N 32°39'19.03"E Der el-Bahari Terrassen-Tempel der Hatschepsut (Erste Rampe): 25°44'16.39"N 32°36'26.13"E Tal der Könige KV62 Tut-anch-Amun (Grabeingang): 25°44'25.48"N 32°36'04.09"E Theben-West Ramesseum (Ruinen der Tempelhauses): 25°43'39.57"N 32°36'36.64"E Memmnonkolosse (Südlicher Plastik): 25°43'13.54"N 32°36'36.78"E Medinet Habu (Eingangspylon Ramses III.): 25°43'09.89"N 32°36'03.62"E Malqada (Palastanlage Amenhotep III. - Thronsaal): 25°42'51.33"N 32°35'32.75"E Armant Tempelbezirk (Ruinen des Eingangspylon): 25°37'18.56"N 32°32'39.99" Esna Tempel (Säulenhalle): 25°17'36.53"N 32°33'22.48"E Kula Pyramide: 25°08'00.46"N 32°44'00.32"E El-Kab Stadt (Tempel der Nechbet - Ruinen): 25°07'07.95"N 32°47'52.58"E Felsengräber Neues Reich: 25°07'39.11"N 32°47'55.72"E Felsentempel aus Ptolemäischer Zeit: 25°08'03.96"N 32°49'03.87"E Edfu Horus Tempel (Pylon): 24°58'39.03"N 32°52'23.84"E Kom Ombo Tempel (Ruine der Säulenhalle): 24°27'07.07"N 32°55'41.27"E Elephantine Tempel der Sat: 24°05'05.36"N 32°53'11.70"E Philae Isis-Tempel (Tempelhaus): 24°01'32.62"N 32°53'02.71"E Abu Simbel (Eingang des ‚Großen' Felsentempels): 22°20'12.71"N 31°37'31.86"E
|
|
|
Sinuhe20  Member
|
 |
Re: Koordinaten archäologischer Stätten in Ägypten |
|
« Antwort #2, Datum: 17.07.2006 um 08:47:58 » |
 |
Hallo Neb-Maat-Ra, einige Koordinaten finden sich auch bei Wikipedia (in den Artikeln oben rechts). Man könnte ja mal abgleichen, ob die auch stimmen  Wär natürlich toll, wenn man bei google earth noch eine 3D-Ansicht der Tempel bekommen würde. Soviel ich weiss, kann man mit irgendeinem Werkzeug von google eigene Gebäude als 3D-Objekte in google earth einbauen. Viele Grüße dj3hut1
|
|
|
Neb-Maat-Ra Gast - Themenstarter
 |
 |
Re: Koordinaten archäologischer Stätten in Ägypten |
|
« Antwort #3, Datum: 23.07.2006 um 10:28:46 » |
 |
Hallo zusammen, kann jemand die genauen Koordinaten von der Nekropole in Moalla - bzw. von der Grabanlage des Anch-tifi - angeben? Die exakte Lage der Tempelruinen von el-Tod konnte ich ebenfalls auf den Satellitenbildern bisher noch nicht ausfindig machen! Hat da jemand eine Idee? Gruß, Neb-maat-Ra
|
|
|
Neb-Maat-Ra Gast - Themenstarter
 |
 |
Re: Koordinaten archäologischer Stätten in Ägypten |
|
« Antwort #4, Datum: 27.07.2006 um 22:44:48 » |
 |
Hallo, die Koordinaten für die Grabanlage des Anch-tifi in Moalla dürften wie folgt lauten: Nekropole von Moalla: 25°26’54.51“N 32°32’37.95“E Gruß, Neb-maat-Ra
|
|
|
Neb-Maat-Ra Gast - Themenstarter
 |
 |
Re: Koordinaten archäologischer Stätten in Ägypten |  | |
|
« Antwort #5, Datum: 27.07.2006 um 23:01:00 » |
 |
Hallo, eine weiter sehr wichtige Nekropole befindet sich in Assiut. Sie wurde selbst von der Fachwelt nur oberflächlich betrachtet. Assiut ist nur mit Sondergenehmigung zu erreichen! Nekropole von Assiut: 27°09’36.68“N 31°10’22.37“E Infos über die Grabung in Assiut – welche von der Johannes Gutenberg Universität Mainz durchgeführt wird – findet ihr unter http://www.aegyptologie-altorientalistik.uni-mainz.de/193.php Gruß, Neb-maat-Ra
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Koordinaten archäologischer Stätten in Ägypten |
|
« Antwort #6, Datum: 27.07.2006 um 23:05:06 » |
 |
Hi, bitte daran denken, dass dies ein Diskussionforum ist. Ständige Erweiterungen dieses Threads sind nicht sinnvoll. Bitte alte Posts editieren! Gruss, Iufaa
|
|
|
|