Land: | Deutschland (Niedersachsen) |
Ort: | 30159 Hannover |
Telefon: | (0511) 168-42120 |
FAX: | (0511) 168-46530 |
E-Mail: |  |
Anschrift: | Museum August Kestner
Trammplatz 3
30159 Hannover |
[ Anzeigen in Google Maps. ] |
|
Parken: | |
öPnv: | Anfahrt:
Stadtbahnlinien:
1, 2, 4, 5, 6, 8, 10, 11 (Aegidientorplatz)
3, 7, 9 (Markthalle/Landtag)
Buslinien:
120 (Friedrichswall / Culemannstraße)
131, 132 (Bleichenstraße) |
Öffnungszeiten: | Di., Do. - So. 11.00 - 18.00 Uhr
Mi. 11.00 - 20.00 Uhr
montags geschlossen
Das Museum ist an folgenden Feiertagen geschlossen:
Silvester (31.12.), Neujahr (01.01.), Karfreitag, 1. Mai, Himmelfahrt, 1. Sonntag im Juli bis 12.00 Uhr (Schützenausmarsch), Heiligabend (24.12.), 1. Weihnachtstag (25.12.)
Geöffnet am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober)! |
Eintrittspreise: |
Erwachsene 5,00 €
ermäßigt 3,00 €
Freitags freier Eintritt (gilt nicht für Sonderausstellungen)
|
Behindertengerecht: | K.A.
|
Führungen: | Ja Preis: 2,00 € (plus Eintritt)
Themenführungen. Auf der HP findet sich ein Terminkalender der öffentlichen Führungen.
|
Angebote für Kinder: |
Ja Workshops (an Donnerstagsnachmittagen); Ferienworkshops und Kindergeburtstagsfeiern
Themen und Termine findet man auf der HP des Museums. |
Audioguide: | K.A. |
Besichtigungsdauer: | ca. 60 Minuten |
Dauerausstellung(en): |
Ja Ägyptische Kunst |
Was gibt es zu sehen: | Gefäße aus Ton, verschiedenem Gestein, Fayence; Reliefs, Stelen, Grab- und Denksteine von Privatpersonen und Pharaonen; Kultgerät und Weihgaben; Schmuck und Amulette; zahlreiche Grabbeigaben; Bildnisse von Pharaonen (z. B. diesen ), Göttern, Tieren, die als Gottheit verehrt wurden, und von Privatpersonen; Papyri, Alltags- und Gebrauchsgerät.
Eine Denkmälerkategorie im Kestner-Museum besonders gut vertreten: Reliefs und Stelen aus Gräbern und Tempeln.
|
Literatur: |
Ja Drenkhahn, Rosemarie
Ägyptische Reliefs im Kestner-Museum Hannover
Hannover 1989
Kestner-Museum Hannover. Ägyptische Abteilung. kein Verlag, Datum. Umfaßt ca. 100 Seiten, ungebunden, eine Reihe kleiner Pamphlete zu verschiedenen Aspekten der Ägyptischen Sammlung, zusammen dienen sie als Katalog der wichtigsten Besitze der Sammlung.
Munro, Peter. Kestner-Museum: Hannover Jahresbericht 1970-1973. Hannoversche Geschichtsblätter 27 (1973): 303-355.
Woldering, Irmgard. Führer durch das Kestner-Museum. Hannover, 1952; Neuauflage, 1961.
Woldering, Irmgard. Ausgewählte Werke der aegyptischen Sammlung (=Bildkataloge des Kestner-Museums Hannover, 1. Auflage Hannover, 1955; 2. Auflage, 1958.
Fachpublikationen:
Corpus antiquitatum aegyptiacarum. Lose-Blatt-Katalog ägyptischer Altertümer. Kestner-Museum. Hannover.
Lieferung 1 - 3 = Irmtraut BESTE, Skarabäen. Teil 1- 3, Mainz/Rhein 1978 - 1979 |
Museumsshop: | Ja |
Onlineshop: | K.A. |
Fotoverbot: | K.A. |
|