| 
 [ Museen | Ausstellungen | Vorträge ]
 
 
 | | Detailansicht |  | | Ägyptisches Museum der Universität Bonn (http://www.aegyptisches-museum.uni-bonn.de)
 |  | 
 
| Land: | Deutschland (Nordrhein-Westfalen) |  | Ort: | 53113 Bonn |  | Telefon: | 0228-739710 |  | FAX: | 0228-737360 |  | E-Mail: |  |  | Anschrift: | Ägyptisches Museum Der Universität Bonn
 Regina-Pacis-Weg 7
 53113 Bonn
 (Eingang neben dem Koblenzer Tor, Richtung Alter Zoll)
 |  | [ Anzeigen in Google Maps. ] |  
 | 
 |  | Parken: | Parkgaragen in der Nähe des Museums: Universität, Markt, Hauptbahnhof |  | öPnv: | U-Bahn: Haltestelle Universität / Markt (Linien 16, 63, 66) ca. 3 Min. Fußweg
 Busse und Straßenbahnen: Haltestelle Hauptbahnhof
 ca. 10 Min. Fußweg
 | 
 
 
 
| Öffnungszeiten: | Dienstag bis Freitag:    13 - 17 Uhr Samstag und Sonntag: 13 - 18 Uhr
 An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
 |  | Eintrittspreise: | 
Kinder bis 6 Jahre eintrittsfrei.| Erwachsene | 2,50 € |  | Kinder & Ermäßigungsberechtigte | 2,00 € |  | Familienkarte (2 Erw. und max. 3 Kinder) | 7,00 € |  | Angemeldete Gruppen ab 10 Personen |  |  | • Erwachsene | 1,50 € |  | • Schulklassen & Studenten | 1,50 € |  |  | Behindertengerecht: | Nein Keine Möglichkeit für Rollstuhlfahrer --> Kein Fahrstuhl
 |  | Führungen: | Ja Nach telefonischer Vereinbarung oder per eMail (zu Händen Frau B. Klecha). Führungen auch in Englisch und Arabisch.
 
 Dauer: ca. 1 Stunde
 Kosten: 30,- € zzgl. ermäßigtem Eintritt
 |  | Angebote für Kinder: | Ja Es werden spezielle Führungen für Schulklassen aller Alterstufen angeboten.
 
 Neben Führungen für Schulklassen bietet das Museum Sonderöffnungen mit Führungen sowie Ferienmittage für Kinder an. Das Ägyptische Museum Bonn lädt die Geburtstagsgruppe ein, eine Rallye durchs Museum zu machen, zu Schreiben und zu Malen wie im Alten Ägypten und einen kleinen Preis mit nach Hause zu nehmen. (Aufpreis 1,50 €)
 |  | Audioguide: | Nein |  | Besichtigungsdauer: | ca. 45 Minuten |  | Dauerausstellung(en): | Ja Kulturhistorisches Panorama, Studiensammlung, Museum der Sammlungen
 |  | Was gibt es zu sehen: | Die drei thematisch gegliederten Ausstellungsgebiete Grab, Tempel und Haus führen dem Besucher mit unterschiedlichen Objekten - wie vergoldeten Mumienmasken, Götterfiguren, aber auch Gebrauchsgegenständen - die zentralen Bereiche des Alten Ägypten vor Augen. |  | Literatur: | Ja Christina Regner, Skarabäen und Skaraboide, Bonner Sammlung von Aegyptiaca 1, Wiesbaden 1995
 
 Christina Regner, Schminkpaletten, Bonner Sammlung von Aegyptiaca 2, Wiesbaden 1996
 
 Christina Regner, Keramik, Bonner Sammlung von Aegyptiaca 3, Wiesbaden 1998
 
 Dirk Piekarski, Die Keramik aus Naukratis im Akademischen Kunstmuseum, Bonner Sammlung von Aegyptiaca 4, Wiesbaden 2001
 
 Katalog "Ägyptisches Museum  Bonner Sammlung von Aegyptiaca", Bonn 2004
 |  | Museumsshop: | Ja |  | Onlineshop: | Ja |  | Fotoverbot: | Nein (Fotografieren der Dauerausstellung ohne Blitz und Stativ und nur zur privaten Verwendung gestattet) |  | 
 Stand: 30.09.2012 um 12:17:11 Uhr
 [ Druckansicht ]
 | 
 | 
 
 
 
 
 | |  Kommentare zu diesem Museum |  | Aegyptiaca_Bonn  | 23.03.2007 um 17:23:09 |  |           Eine sehr interessante Sammlung mit außergewöhnlichen Stücken. Das Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
 
 
 |  | Luc | 25.10.2008 um 19:59:29 |  |         Ein kleines Museum (nur ein Raum) mit sehr interessanten und schönen Exponaten. Es gibt Uschebtis, Särge, Amulette, Statuen und vieles mehr zu sehen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
 
 
 |  | manetho | 05.04.2011 um 18:43:00 |  |           Onlineshop: Ja
 Audioguide: Nein
 Foto: Bei Rücksprache mit Kurator darf ohne Blitz fotographiert werden
 
 
 | 
 | 
 
 
 |