Land: | Deutschland (Baden-Württemberg) |
Ort: | 70173 Stuttgart |
Telefon: | 0711/ 279-0 |
FAX: | 0711/ 279-34 99 |
E-Mail: |  |
Anschrift: | Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
im Alten Schloss
Schillerplatz 6
70173 Stuttgart |
[ Anzeigen in Google Maps. ] |
Öffnungszeiten: | Dienstag bis Sonntag, 10-17 Uhr |
Eintrittspreise: |
Erwachsene € 3,-
ermäßigt € 2,-
Kinder unter 14 frei
|
Behindertengerecht: | K.A.
|
Führungen: | K.A.
|
Angebote für Kinder: |
K.A.
|
Audioguide: | K.A. |
Besichtigungsdauer: | ca. K.A. Minuten |
Dauerausstellung(en): |
Ja Antikensammlung |
Was gibt es zu sehen: | In der Antikensammlung werden zahlreiche Objekte aus dem ptolemaischen und römischen Ägypten (z. B. Terrakotten und Mumienporträts) ausgestellt.
Ab Februar wird ein großer Teil der Bestände an antikem Glas ausgestellt werden. Hierzu gehören auch zahlreiche Gläser aus Ägytpten (ab MR).
Die 500 ägyptischen Objekte der vorptolemaischen Zeit des Museums wurden nach Tübingen ins Schloß Hohentübingen abgegeben.
|
Literatur: |
K.A.
|
Museumsshop: | K.A. |
Onlineshop: | Ja |
Fotoverbot: | K.A. |
|