Öffnungszeiten: | die sehr unterschiedlichen Jahreszeiten bitten wir der oben angegebenen HP zu entnehmen. |
Eintrittspreise: |
Normal £7.20
Kinder £3.60
Familien £19
Gruppen (15+) £5.80
Kinder £2.90
nur Park & Garten £3.60
Kinder £1.80
Familien £9.50
|
Behindertengerecht: | K.A.
|
Führungen: | K.A.
|
Angebote für Kinder: |
K.A.
|
Audioguide: | K.A. |
Besichtigungsdauer: | ca. K.A. Minuten |
Dauerausstellung(en): |
K.A. Landsitz der Familie Bankes |
Was gibt es zu sehen: | Der englische Gelehrte W.J. Bankes trug auf seinen Ägyptenreise eine Collection ägyptischer Objekte zusammen.
Der begabte Zeichner Bankes hinterlies alleine 1500 Zeichnungen aus Ägypten, darunter viele zuvor unerforschte nubische Tempel sowie Kopien von manchen heute zerstörten Inschriften aller Art aus Ägypten, Nubien und Syrien. Bankes entdeckte und erforschte als erster die inneren Kammern von Wadi es-Sebua sowie die Stelen und Schreine von Qasr Ibrim.
Im Park steht ein ptol. Obelisk aus Philae. Dessen griechische Inschriften auf der Basis interessant sind.
|
Literatur: |
Ja Patricia Usick: Adventures in Egypt and Nubia. The Travels of William John Bankes (1786-1855). The British Museum Press, 2002, 224 S
eine ausführliche deutsche Inhaltsangabe zum Buch und zum Leben von Bankes findet man hier |
Museumsshop: | Ja |
Onlineshop: | K.A. |
Fotoverbot: | K.A. |