Autor/in |
Thema: Götterverfolgung unter Echnaton |
serquet Gast
 |
 |
Götterverfolgung unter Echnaton |
|
« Datum: 12.05.2009 um 16:08:19 » |
 |
hallo ich stelle mir schon lange die frage, wieso echnaton abbildungen des osiris - der völlig mit den jenseitsvorstellung der religion der amarnazeit widerspricht - nicht konsequent getilgt hatte? ich denke da an seine abbildungen im totentempel von amenophis III; aber auch denjenigen aus den beamtengräbern von neb-amun und ipuki. und wieso liess sich echnaton als osiris (osirispfeiler) darstellen? danke für eure anregungen!
|
|
|
manetho  Member
|
 |
Re: Götterverfolgung unter Echnaton |
|
« Antwort #2, Datum: 12.05.2009 um 22:02:07 » |
 |
Welche konkreten Belege für eine konsequente Götterverfolgung durch Echnaton gibt es denn überhaupt?
|
|
|
semataui  Member
|
 |
Re: Götterverfolgung unter Echnaton |
|
« Antwort #3, Datum: 12.05.2009 um 23:25:43 » |
 |
Hallo, siehe hier. Das Grab wurde in der Amarnazeit stark zerstört (lt. P&M). Man müßte ein paar Fotos haben um festzustellen, inwieweit außer Amun auch die anderen Götterbilder systematisch getilgt wurden. Gruß semataui
|
|
|
serquet Gast - Themenstarter
 |
 |
Re: Götterverfolgung unter Echnaton |
|
« Antwort #5, Datum: 13.05.2009 um 17:01:03 » |
 |
danke für eure inputs! je länger ich darüber nachdenke, desto verworrener scheint mir das ganze und es stellen sich mir auch immer mer fragen...wieso trug echnaton einen uräus? war der uräus nur herrschaftssymbol und nicht ein göttliches wesen?
|
|
|
manetho  Member
|
 |
Re: Götterverfolgung unter Echnaton |
|
« Antwort #6, Datum: 13.05.2009 um 20:05:14 » |
 |
Ist mir aber nicht konkret genug. Beispielsweise eine Nichtverwendung einiger Zeichen ist kein Indiz für eine - nun sagen wir mal Verfemung oder Verfolgung des dargestellten. Eine Tempelschließung muss nicht einen ursächlichen Zusammenhang mit der Gottheit haben, möglicherweise eher mit Macht und Einfluss der "Diener" des Gottes. Eine konsequente Verfolgung würde bedeuten, dass sich so gut wie keine Darstellung (ausser denen, die man nicht mehr geschafft oder vielleicht übersehen hat), die älter als die Amarnazeit ist, gibt. Hausgötter gab es meines Wissens auch in der Amarnazeit. Also kann es doch wohl nicht so konsequent und allgemein gewesen sein mit der Götterverfolgung. Oder sollte es irgendein Gesetzespapyrus geben, auf dem ein Paragraf oder Gesetzestext von einer allgemeinen Strafverfolgung Kunde gibt? Oder wurde es vielleicht doch nur dem Echnaton zugeschrieben oder angedichtet, weil es doch so gut zu einem "Ketzer passt? Was gibt es denn konkreter, dass er nicht nur Götter abgeschafft hat sondern dass es eine Götterverfolgung gab?
|
|
|
Mencheperre  Member
|
 |
Re: Götterverfolgung unter Echnaton |
|
« Antwort #7, Datum: 13.05.2009 um 20:39:29 » |
 |
Hallo, Der Uräus ist sowohl ein Herrschaftliches Symbol(und als dieses damals schon über 1000 Jahre alt). 2. war sie auch mit dem Re Kult als Symbol des Lichts assoziert. Und dadurch wohl generell nicht in der Schussbahn Echnatons. MFG Mencheperre
|
|
|
|