Autor/in |
Thema: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
|
« Datum: 17.12.2007 um 07:34:55 » |
 |
Im Thread Karnaktempel wurde mehrfach auf den Säulenplan des Hypostyls und die schachbrettartige Verteilung der Darstellungen des Amun-Re hingewiesen. Hier nochmal der Plan:  - Vollbild - Bevor ich hier lange etwas anfange zu erklären was ihr längst verstanden habt (manchmal brauche ich etwas länger ), teste ich mal etwas für mich neues - eine Umfrage. Mir haben sich die Feinheiten dieses Musters erst nach längerem Betrachten erschlossen. Wobei sich dann, vor Ort, noch weitere nette "(Richt-)Linien" ergaben. Nun hätte ich gerne gewußt wie es bei Euch aussieht: > ich sehe es streckenweise, habe aber etwas Erklärungsbedarf > mir erschließt sich das "Schachbrett" eindeutig > interessiert mich nicht Danke nauna
Auswahl | Stimmen | Grafik | interessiert mich nicht | 1 | | ich sehe es streckenweise, habe aber etwas Erklärungsbedarf | 15 | |
| > Stimmen: 16 - Zuletzt: 28.12.2007 00:38:27 - Umfrage beendet -
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
|
« Antwort #1, Datum: 17.12.2007 um 10:10:39 » |
 |
Ich sehe nur rote, gelbe, grüne und weiße Drittelkreise. Ich kann also and er Abstimmung nicht teilnehmen, da die Antwort "verstehe nichts" nicht vorgesehen ist. Könnte es sein, dass ich die Bedeutung der Farben nicht mitbekommen habe? Haremhab Ich hoffe nur, dass ich noch "Mitnichtversteher" habe.
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
|
« Antwort #2, Datum: 17.12.2007 um 10:17:16 » |
 |
Wie auf dem Plan an den Rändern steht, steht die jeweilige Farbe für die von Sethi I. und Ramses II. eingesetzten Götter: Rot = Amun-Ra (anthropomorph) Grün = Amun-Ra (ithyphallisch) Gelb = zerstört Dunkelblau = Month Helblau = Ptah Grau = Thot Magenta = Schu Iufaa
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
|
« Antwort #3, Datum: 17.12.2007 um 11:10:14 » |
 |
Hallo Haremhab, ich verbuche alle "Nichtversteher" einfach unter klarem Erklärungsbedarf. Es ist übrigens recht interessant die "Richtlinien der Deko" vor Ort nachzuvollziehen. Und dann auf andere Tempel zu übertragen. Mir wurde wieder bewusst wieviel mir beim Verständniss der Tempel noch fehlt - und wieviel einem der Tempel selber erzählen kann. Gruß nauna
|
|
|
Hemet  Member
|
 |
Re: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
|
« Antwort #4, Datum: 17.12.2007 um 15:44:36 » |
 |
Hallo Nauna, ich werde auf jeden Fall, wenn ich hoffentlich bald wieder in Karnak sein werde, diesen Plan mitnehmen. Liebe Grüße Irmi
|
|
|
manetho  Member
|
 |
Re: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
|
« Antwort #5, Datum: 19.12.2007 um 14:14:08 » |
 |
ist nicht meine Zeit und meine Gegend, daher für mich speziell wenig interessant. Trotzdem für Interessenten sicher TOP!
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
|
« Antwort #8, Datum: 19.12.2007 um 19:40:33 » |
 |
Ich habe mich ja schon vor Monaten darüber beklagt, dass Ihr zu spät angekommen seid. Im übrigen bin ich mit meiner Frage nach dem "warum" auch noch nicht weiter. Haremhab
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
|
« Antwort #9, Datum: 20.12.2007 um 07:26:23 » |
 |
Hallo Haremhab, Die Aussage von Einwortfragen Zitat:
erschließt sich mir nicht immer. Könntest du sie etwas präzisieren? Gruß nauna
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
|
« Antwort #10, Datum: 20.12.2007 um 10:02:48 » |
 |
Aber Nauna, Du verstehst mich doch sonst  Wenn ein System hinter der Anordnung steckt - und das lässt die Übertragung auf andere Tempeln ja vermuten - frage ich mich, warum dieses System gewählt wurde. Oder noch weieter gehend, warum eine solche Ordnung überhaupt gewählt wurde. Haremhab
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |  | |
|
« Antwort #12, Datum: 20.12.2007 um 16:19:44 » |
 |
Hallo Haremhab, zu deiner Frage der Übertragbarkeit auf Totentempel ... Wenn ich nun die Aussagen von Refai und Osing (zum Hypostyl) nehme und auf das Ramesseum übertrage, werde ich feststellen, dass die Säulen wohl recht feste Plätze haben und nicht austauschbar sind. Nehmen wir den Key-Plan vom Nelson Nr. 32 zum Ramesseum. Die von ihrem Standort aus scheinbar austauschbaren Säulen Nr. 71 und 89 passen nicht wenn wir ihren Standort tauschen. Dasselbe gilt auch für die benachbarten Säulen Nr. 71 und 65. Neugierig geworden?
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Säulenplan-Karnak Klärungsbedarf? |
|
« Antwort #13, Datum: 28.12.2007 um 09:07:58 » |
 |
Ich habe die Umfrage heute bendet. Vielen Dank an die Beteiligten. Auf Grund des Interesses habe ich hier und hier schon mal mit Erklärungsversuchen begonnen. Nun warte ich auf eure Fragen. Gruß nauna
|
|
|
|