Autor/in |
Thema: Ramses |
Frank (Gast) Gast
 |
 |
|
« Datum: 08.09.2001 um 18:30:36 » |
 |
Hallo! Ich würde gerne mehr über Ramses II. erfahren. Wer kann mir helfen?
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 08.09.2001 um 18:39:27 » |
 |
Hi Frank, fang einfach an zu lesen. Standardinformationen wie Regierungszeiten, wichtige Daten, etc. findest Du sicher im Clayton "Die Pharaonen" oder Schneiders Lexikon über dieselben. Mit Ramses direkt beschäftigt sich die franz. Grande Dame der Ägyptologie, Chr. Desroches-Noblecourt, Titel "Ramses, Sohn der Sonne" oder so ähnlich, dürfte allerdings ein paar Märker kosten (schätze so um 50), aber die Dame ist gut!!! Bei Ravensburger gibt es eine CD über Ramses II (ca. 99 DM) - übrigens unter Mitwirkung der obigen Französin erstellt. Über seine Lieblingsfrau Nefertari gibt es ein Handvoll Bücher, einfach mal bei Amazon suchen. Eine Liste der Bücher findest Du auch im Ägypten-Forum unter Literatur-> Nefertari http://www.nexusboard.net/index.php3?siteid=199 Gruss, Iufaa
|
|
|
Frank (Gast) Gast - Themenstarter
 |
 |
|
« Antwort #2, Datum: 08.09.2001 um 20:09:47 » |
 |
Hi! Nach den Büchern werd ich mich bei Gelegenheit umsehen. Wieviele Kinder hat der gute nun eigentlich gehabt? Da hört man immer wieder unterschiedliche Zahlen.
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #3, Datum: 08.09.2001 um 20:46:00 » |
 |
Hi, das ist eine der üblichen Fragen in Zusammenhang mit R. II., die sich ebensowenig abschließend beantworten läßt. Geprahlt hat er mit über 100 Söhnen und Töchtern, wahrscheinlich wußte er ihre Zahl selber nicht genau. Wieviel tatsächlich zusammenkommen, wenn man die in Inschriften belegten mal durchzählt, weiß ich nicht. In Luxor-Tempel sind mindestens mehr als 13 Söhne aufgeführt (der 13. ist sein Nachfolger Merenptah), aber die Liste ist wahrscheinlich nicht vollständig. Ob es eine Liste für die Töchter gibt, ist mir unbekannt. Auf den 1. Versuch kann man nur die mit Sicherheit identifizieren, die er selber geheiratet hat. Die findest Du ebenso wie die bekanntesten Söhne bei Clayton o. ä.. Gruss, Iufaa
|
|
|
Frank (Gast) Gast - Themenstarter
 |
 |
|
« Antwort #4, Datum: 08.09.2001 um 22:05:51 » |
 |
ja ich glaube das man dies nie genau rausfinden wird. Nochwas im Zusammenhang mit Nefertari, woher stammt sie?
|
|
|
Benedikt_Klein Gast
 |
 |
|
« Antwort #5, Datum: 08.09.2001 um 22:24:37 » |
 |
hi Frank Von dem Ägyptologen Kent Weeks gibt es ein Buch zu dem Grab KV 5 (Tal der Könige) von dem er behauptet das es das Grab der Söhne von Ramses II. ist. Es gibt auch einen Link dazu. www.KV5.com
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #6, Datum: 08.09.2001 um 22:52:38 » |
 |
Hi, meiner Erinnerung nach ist nichts bekannt über die Frühzeit und die familiäre Herkunft der ersten beiden Frauen von R. II. Iufaa
|
|
|
Nenofar Gast
 |
 |
|
« Antwort #7, Datum: 15.09.2001 um 20:31:59 » |
 |
Hi Frank, ich habe die Bücherreihe über Ramses II. gelesen. Da erfährst du alles!!! Es sind fünf Bände, aber so interesant geschrieben, dass ich gar nicht aufhören konnte!!! Der erste Band heißt "Ramses Sohn des Lichts". 2. "Ramses Der Tempel der Ewigkeit" 3. "Ramses Die Schlacht von Kadesch" 4. "Ramses Die Herrin von Abu Simbel" 5. "Ramses Im Schatten der Akazie" Der Autor ist Christian Jacq. Die Bücherreihe war auch ein super Bestseller!!! Bei Amazon kostet ein Band 19.89. Also mir haben die soooooo super gefallen, ein Muss für jeden Ägypten-Freak!!!! Dann viel Spaß beim Lesen....
|
|
|
manetho  Member
|
 |
|
« Antwort #8, Datum: 16.09.2001 um 00:04:54 » |
 |
Zitat - Frank:
ja ich glaube das man dies nie genau rausfinden wird. Nochwas im Zusammenhang mit Nefertari, woher stammt sie? |
|
Der Name Nefertari, so wird vermutet, ist nicht der Geburtsname der Königin, vermutlich wurde er "aufgrund dynastischer Erwägungen gewählt". Diesen Namen, den vor ihr schon mindestens zwei andere Königinnen trugen, nahm sie vermutlich erst zum Zeitpunkt der Hochzeit an. Über die Familie und ihre Herkunft weiß man nichts genaues, jedoch gab es beispielsweise in ihren Grab auch ein Fundstück (von den wenigen, die noch übrig waren), die beispielsweise Schiaparelli zu der Annahme kommen lassen, dass sie königlichen Geblütes war. "Der Umstand, daß sich unter den Grabbeigaben....eine Truhe mit dem Namenszug des Eje befand, musste zu der Annahme führen, dass Nefertari von der Familie dieses Pharao abstammte und aller Wahrscheinlichkeit nach eine nahe Verwandte (Nichte, Enkelin oder Tochter? Anm. d.Red.) Ejes war. Und aus dieser Annahme leitet sich logischerweise eine zweite ab, nämlich daß Nefertari zusammen mit der Erinnerung an die überlieferten Bräuche im Herrscherhaus, die engstens mit der oben erwähnten Religionsform zusammenhingen, eine besondere Vorliebe für die Theologie von Heliopolis hatte, welche eben der Familientradition auch am besten entsprach." Schiaparelli, E Relazione sui..... Turin 1924
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #9, Datum: 16.09.2001 um 10:23:42 » |
 |
Richtig, man sollte gelegentlich mal in seine eigene Literatur schauen. Das habe ich mal nachgeholt. Es handelt sich um eine Truhe oder einen Schrein mit einem blau emaillierten Knauf, der das Emblem Ejes trägt. Heute im Ägyptischen Museum in Turin. Gruss, Iufaa p.s. leider im Museo Egidio in Turin nix dazu gefunden
|
|
|
Ra  Member
|
 |
|
« Antwort #10, Datum: 11.11.2001 um 13:19:11 » |
 |
Könnt ihr mir etwas genaures über sein Alter sagen? Exaktes Alter gibt es nicht, dass weiß ich schon.
|
|
|
julie_julianni Gast
 |
 |
|
« Antwort #11, Datum: 14.11.2002 um 20:55:32 » |
 |
ich hab eine fachbereichsarbeit über ramses II geschrieben, umfaßt ca 50 seiten(von geburt über leben, frauen, kinder, tempel usw bis tod...mit einigen bildern und einem kapitel über die berühmte schlacht von kadesch....also wenn du noch immer interesse hast schreib mir:
|
|
|
julie_julianni Gast
 |
 |
|
« Antwort #12, Datum: 14.11.2002 um 20:57:34 » |
 |
die bücher sind allerdings nicht realistisch und der autor gab auch zu viel dazugedichtet zu haben und seine phantasie spielen zu lassen........wenn man wirklich was wissen will ist es nicht zu empfehlen....
|
|
|
Verena-Aton Gast
 |
 |
|
« Antwort #13, Datum: 28.01.2003 um 15:29:41 » |
 |
Hallo, Kann dir paar Bücher empfehlen: -5teilige Ramses-Saga Ramses-der Sohn des Lichts Ramses-der Tempel der Ewigkeit "-die Schlacht von Kaadesch "- die Herrin von Abu simbel "-im schatten der Akazie -Das Alte Ägypten,es handelt von den 2 berühmtesten Pharaonen: ramses und Tutanchamun Noch ein Tipp: frag doch mal in Buchhandlungen.Mach ich auch immer. Grüsse und viele Ramsesbücher Verena-Aton
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #14, Datum: 28.01.2003 um 15:47:23 » |
 |
Hi, die 5-teilige Ramses-Saga fällt in die Abteilung "Roman", ziemlich vieles is (zwangsläufig) fiktiv und um die wenigen historiscchen Fakten "herumgestrickt". Nur zu empfehlen, wenn man gerne Romane liest, aber keinesfalls als historisches Handwerkszeug zu gebrauchen . Iufaa
|
|
|
|