Re: Ramses der I, II, III ...
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von djoser am 01. August 2001 10:01:09: Als Antwort auf: Re: Ramses der I, II, III ... geschrieben von Jürgen am 31. Juli 2001 17:03:01:
>
>Dem kann ich mich nur anschliessen.
>Erkennbar ist das auch in den Namenskartuschen, wo der Name dann als "Ra" (Sonnenscheibe) "M" und "SS" wiedergegeben wird. Die Vokale wurden aufgrund einer internationalen Absprache eingefügt. Theoretisch hätte er auch Rimsas oder so heissen können.
>Die Namenskartuschen für den Krönungsnamen sehen entsprechend anders aus.
>Tschau
>JürgenHallo,
das stimmt nicht so ganz:
Die Vokale wurden nicht aufgrund einer "internatinalen Absprache" eingefügt, sondern gemäß der altägyptischen Sprache. Aus dem diplomatischen Briefverkehr mit Hattuscha, der teils in Akkadisch, teils in hethitisch gehalten ist, geht hervor, das Ramses wohl "Riamasessa" war.
djoser
Antworten:
- Re: Ramses der I, II, III ... Gitta 01.8.2001 22:49 (5)
- Re: Ramses der I, II, III ... djsoer 02.8.2001 17:24 (4)
- Re: Ramses der I, II, III ... Jürgen 06.8.2001 11:38 (0)
- Re: Ramses der I, II, III ... Gitta 02.8.2001 17:54 (2)
- Re: Ramses der I, II, III ... djoser 02.8.2001 18:08 (1)
- Re: Ramses der I, II, III ... Gitta 02.8.2001 19:15 (0)
- Re: Ramses der I, II, III ... Dr. Karl H. Leser 01.8.2001 10:59 (1)
- Re: Ramses der I, II, III ... djsoer 01.8.2001 11:28 (0)
[ Archiv-Startseite ]