Felsheiligtum welches im hinteren Teil im Felsen eingebaut ist und vorne aus freistehender Architektur besteht. Beispiele hierfür sind u.a in Deir el-Bahri im Tempel Mentuhotep Nebhepetres und im Sanktuar der Hatschepsut zu finden.
Quelle: Arnold, D., Lexikon der ägyptischen Baukunst, Düsseldorf 1994
|