Das thebanische Grab TT 119 in --> Sheik Abd el Korna, Nord, 7/E (upper enclosure) war ursprünglich ein einfaches Korridorgrab aus dem MR, das in der 18. Dyn ausgebaut und teilweise dekoriert wurde. So ist nach Kampp der Vier-Pfeiler-Raum erst in der 18. Dyn entstanden. Stilistische Kriterien deuten lt. P&M auf die Zeit der Hatschepsut/Amenhotep III hin.  - Vollbild - Foto:©naunakhte Der Vorhof des Grabes liegt unter Schutthügeln. Zeichnung: ©semataui.de/Klaus Adams nach P&M Dekoration Korridor Reste einer Deckenbemalung. Halle 1. Syrer und Kreter bringen Abgaben, so Antilopen, Stiere und (?)-Barren 2. Syrische Vasen und Metall-Barren
Quelle: Porter & Moss, The Theban Necropolis Part One, Oxford 1994
Kampp, F., Die Thebanische Nekropole. Zum Wandel des Grabgedankens von der XVIII. bis zur XX. Dynastie, Mainz 1996, S. 406f
Eingestellt durch: | semataui (23.10.2007) |
Bearbeitet durch: | - |
|