Autor/in |
Thema: Hieroglyphenkurs - Lektion 1 |
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 1 |
|
« Antwort #75, Datum: 21.02.2012 um 20:40:43 » |
 |
Hi, eine Bemerkung vorab, dieses Forums ist nicht dazu da, Dir einfache Internetrecherchen zu ersparen. Der folgende Link ist das Ergebnis einer Google-Suche nach "Gardiner Liste" und ein Klick auf den 1. angebotenen Link, der zu Wikipedia führt. Gardiner Liste Gruss, Iufaa
|
|
|
Arya Gast
 |
 |
Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 1 |
|
« Antwort #76, Datum: 22.02.2012 um 10:52:01 » |
 |
Danke diesmal komme ich über den Link dran wenn ich so auf wikipedia gehe zeigt es nie die hieroglyphen an sondern nur leere felder nochmals danke mfg arya
|
|
|
netjer_hor  Member
|
 |
Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 1 |
|
« Antwort #77, Datum: 22.04.2012 um 14:44:39 » |
 |
Hy habe mir die ganzen lektionen ausgedruckt und habe gerade mit der ersten angefangen. aber ich verstehe das nicht ganz wann man jetzt ein e einsetzen muss. kann mir das nochmal jemand erklären bitte. danke im vorraus LG netjer-hor
|
|
|
thomas  Member
|
 |
Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 1 |
|
« Antwort #78, Datum: 22.04.2012 um 20:43:40 » |
 |
Hallo netjer_hor, die Ägypter haben nur Konsonanten geschrieben. Es fehlen a, e, i, o und u – die Vokale. Im weiten Sinne gehören auch ä, ö und ü dazu. Das macht das Lesen schwer. Beispiel Wohnung. Die Ägypter schrieben Whnng. Da die Forschung nicht rekonstruieren kann, wo welcher Vokal gestanden hat, setzt man dazwischen einfach ein "e". Auf mein Beispiel gemünzt lesen sie nicht Wohnung sondern Weheneneg – also eine konstruierte Sprachform die nichts mit der eigentlich Aussprache zu tun hat. Gruß Thomas
|
|
|
netjer_hor  Member
|
 |
Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 1 |
|
« Antwort #79, Datum: 23.04.2012 um 19:56:02 » |
 |
hy thomas also das heißt wenn ich ein wort habe das ich übersetzen möchte muss ich jedesmal nach einen Selbstlaut ein e eingeben? hab ich das richtig verstanden oder gibt es auch ausnahmen? danke für deine schnelle antwort;D lg netjer_hor
|
|
|
thomas  Member
|
 |
Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 1 |
|
« Antwort #80, Datum: 23.04.2012 um 20:35:06 » |
 |
Hallo netjer_hor, ich glaube du meinst diese Passage: Zusammenfassend noch einmal die Umschrift: A j a w b p f m n r h H x X z s S q k g t T d D - a und A werden wie „A“ ausgesprochen. - j wird wie „I“ ausgesprochen. - w wird wie „U“ oder „W“ ausgesprochen. - zwischen den anderen Konsonanten wird einfach ein „E“ eingefügt. Dann ist die Antwort: Nein, dass musst du nicht. Es reicht zu wissen, dass die Ägyptologen für manche Aussprachen ein "E" zwischen die Konsonanten schieben. Diese Passage ist für dein weiteres lernen nicht so wichtig. Das Verständnis dafür wird auf jeden Fall später kommen. Gruß Thomas
|
|
|
|