Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Waren Echnatons Ideen wirklich so falsch???

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von NebTauiAmunRe am 20. März 2001 22:23:32:

Jeder kennt den großen, aber verachtenden Pharao Echnaton, dem "Diener des Aton". Er wird von vielen als Ketzerpharao bezeichnet, doch kann man dies wirklich so sehen?

Natürlich ist der Polytheismus nur schwer von Ägypten zu trennen, aber Echnaton hat als erster Pharao wirklich etwas Großes geschaffen, und davon rede von keinen baulichen Innovationen sondern von gesellschaftlichen und religiösen.

Er hat seine Philosophie auf eine Gottheit gelenkt, die zuvor nur sehr unbedeutend war, nämlich Aton. Der Atonkult des Echnaton war im wahrsten Sinne des Wortes eine Sonnenreligion.

Er baute ihr zu Ehren eine wunderbare Stadt und reformierte noch dazu die Kunst, die uns noch heute ein groteskes Bild dieser Epoche zeigen.

Doch Echnaton hat nicht als erster einen Gedanken an den Monotheismus verschwendet. Davor war es bereits sein Vater Amenophis III., der eine Religion des Lichts einführen wollte. Aber dieser kam nicht mehr dazu.

Ich finde, dass Echnaton einer der originellsten Pharaonen des alten Ägypten war. Er darf wirklich nicht von den modernen Ägyptologen als "Ketzerpharao" bezeichnet werden.

Ich hoffe, ihr lest diesen Artikel und antwortet darauf.

NebTauiAmunRe

Antworten: