Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: RE: Lampenöl

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von KJ am 09. Juli 2001 13:10:21:

Als Antwort auf: RE: Lampenöl geschrieben von the one and only am 09. Juli 2001 10:35:04:

>>Den alten Ägyptern war Rohöl bekannt. Das Rohöl das durch diverse Austritte an die Oberfläche gelangte wurde als Heilmittel, der Rückstand (Teer) als Farbe, und die leichteren Produkte als Lampenöl verwendet.
>>Ich habe derzeit leider keine näheren Infos, aber ich habe ein paar Leute in der Fa. darauf angesetzt - wozu arbeite ich in der Erdölbranche ;-)
>>Grüße
>>Karl II
>Hallo,
>so was schwebte mir auch vor, zumal sie bei den Sarkophärgen Bitumen verwendet haben, um sie zu versiegeln. Frage ist, ob sie auch schon Parafine kannten......
>Ramses

Also zu Deiner Frage. Parafine (Kerzenwachs) so wir es kennen hatten die alten Ägypter wahrscheinlich nicht. Aber etwas in ähnlicher Art. Wir nennen so etwas in Parafine-Gatsch. Eine sehr leicht verformbare Masse, wie Plastiline, die beim verbrennen stark rußt. Daher denke ich dass die alten Ägypter diesen Parafine-Gatsch mehr zum versiegeln von Krügen und andern Gegenständen (Öffnungen der Mumien - z.B. Nase) verwendeten als für Öllampen.

Kerosin fällt als Nebenprodukt bei der Herstellung des Teers an (oder umgekehrt - wie man es eben sehen will ;-) )

Aber ich muss leider gestehen, obwohl das mein ureigenster Fachbereich ist (damit verdiene ich mein Geld) habe ich mich noch nicht intensiv mit dieser Materie (Erdöl im alten Ägypten) befasst. Obwohl es eigentlich nahe liegen sein sollte.

Das einzige was ich bis jetzt sicher weiß ist, dass die alten Ägypter keine Exploration, also Bohrungen, betrieben um an das Erdöl zu gelangen sondern alles von der Oberfläche holten. Vorkommen gab es und gibt es in diesem Raum ja genug.

Da es aber noch mindesten einen zweiten Chemiker im Forum gibt, wird er mich, wenn ich etwas ganz falsch interpretiere habe, möglicherweise berichtigen.

Gruß

Karl II




Antworten:



[ Archiv-Startseite ]