Prisse d´Avennes kaufte diesen  --> Papyrus in Theben-West und übergab ihn an die Bibliothèque Nationale in Paris.  Die Schrift stammt aus der 13. Dynastie und enthält zwei Lehren: Das Ende der Lehre für Kagemni und die Lehre des Ptah-hotep.  Beide Namen kennt man aus dem Alten Reich und man nimmt an, dass der Text aus dieser Zeit stammt.   Zur Lehre des Ptah-hotep sind fünf Abschriften aus dem Neuen Reich bekannt.
  
 Quelle: Helck, W., Otto, E., Kleines Lexikon der Ägyptologie. Wiesbaden 1999  
| Eingestellt durch:  | semataui (26.05.2003) |  
| Bearbeitet durch:  |  Iufaa (14.04.2005) |  
 
 |