um 1.740 v. Chr. (nach Franke) Jmn-m-HAt  - Eigenname: Jmn-m-HAt Jmny,Jnj-jt=f (Amenemhat Ameny Intef)
- Thronname: sanx-jb-Ra (Se-anch-ib-Rê) (Papyrus Turin 6.10)
- Horusname: shrw-tAwj (Seher-taui)
- Nebtiname: sxm-xaw (Sechem-chau)
- Goldnamen: HoA-MAat (Heqa-Maat)
Wenig bekannter König der 13. Dynastie. Er ist mit Sicherheit nur von einem Opfertisch aus Karnak und zwei Zylidersiegeln her bekannt. Die obige Schreibweise stammt vom Opfertisch aus Karnak. Hier schreibt der König innerhalb der Kartusche auch die Namen seiner Vorfahren: Amenemhet, (Sohn des) Anjotef, (Sohn des) Ameni.
Quelle: Ryholt, Political Situation, 338, 13/8
von Beckerath,J., Handbuch der äg. Königsnamen, S 90, Mainz 1999
Eingestellt durch: | Udimu (15.11.2003) |
Bearbeitet durch: | semataui (22.09.2006), Udimu (08.03.2005) |
|