Autor/in |
Thema: Nicholas Reeves : The Burial of Nefertiti? (2015) |
Lutz Member - Themenstarter
|
|
Re: Nicholas Reeves : The Burial of Nefertiti? (2015) |
|
« Antwort #63, Datum: 31.03.2016 um 23:34:28 » |
|
"Tutankhamun Re-Exploration Project Needs Further Study : Minister" (Ahram Online - Nevine El-Aref, 31.03.2016) Zitat:
"Minister of Antiquities Khaled El-Enany says moe study is needed before taking a decision on re-exploring Tutankhamun’s tomb, hours before the beginning of a new radar survey ... ... He went on saying that a scientific discussion is to be held afterwards. “They have their own opinion. We will listen to it, of course, as well as the opinions of our scientists, Egyptologists and geological experts in the scientific committee, among them former Minister of Antiquities Mamdouh Eldamaty, who started the project and will attend today’s radar survey.” El-Enany said, adding that he came to “listen.” El-Enany pointed out that the results of the project couldn’t be announced after the radar survey of today evening. “I have to listen first, review the whole project in detail, and study all its parts in order to achieve a result,” El-Enany said. ..." |
|
"Experts Doubt Claims of 'Hidden Chambers' in King Tut's Tomb" (Live Science - Owen Jarus, 29.03.2016) Zitat:
"Radar experts are casting doubt on claims that King Tutankhamun's tomb contains hidden, undiscovered chambers — and they're calling for more data to be released. ... ... However, Live Science contacted radar experts not affiliated with the project, and they said they doubt the validity of these claims. Some of these experts noted that the geology of the Valley of the Kings, which contains many natural voids, makes it difficult for radar to distinguish archaeological features from natural ones. ... ... "My suggestion to those who are collecting it is that they release the raw data for some peer review by other GPR people before they allow the antiquities people to hold a press conference about all the 'riches' that might be in these supposed tombs," Conyers said. "That [peer review] would cut down on all the speculation and critiques that have been going around by email the last few days, as there might be many scientists who could reach a consensus in advance of the speculation in the press." ..." |
|
Vielleicht eher doch keine Pressekonferenz Morgen im Tal der Könige ? Oh man, und das alles auch noch zum 01. April ... Gruß, Lutz.
|
|
|
Lutz Member - Themenstarter
|
|
Re: Nicholas Reeves : The Burial of Nefertiti? (2015) |
|
« Antwort #64, Datum: 01.04.2016 um 18:11:51 » |
|
Die Presse-Info im Tal von vor ca. 3 - 4 Stunden ... "Press conference at Valley of the Kings live" (Luxor Times on Facebook, 01.04.2016) (In Englisch ... Minister El Anany ab ca. 06:20 m., Ex-Minister El Damaty ab ca. 10:40 m., Reeves ab ca. 12:40 m., Ingenieur von National Geographic ab ca. 15:00 m., El-Shaib (Geophysiker Cairo University) ab ca. 22:30 m. und Abbas (GPR Experte, Ägypten) ab ca. 30:15 m.) Gruß, Lutz.
|
|
|
neffjork_dschunke Member
|
|
Re: Nicholas Reeves : The Burial of Nefertiti? (2015) |
|
« Antwort #65, Datum: 01.04.2016 um 22:09:37 » |
|
Wurden Aussagen gemacht, wann die gestern durchgeführten Scans veröffentlicht bzw. deren Ergebnisse besprochen werden sollen?
|
|
|
neffjork_dschunke Member
|
|
Re: Nicholas Reeves : The Burial of Nefertiti? (2015) |
|
« Antwort #67, Datum: 01.04.2016 um 23:05:51 » |
|
Gibt es eigentlich diesbezügliche archäologische Präzedenzfälle? Sollten die Scans tatsächlich auf ein Raumprogramm hindeuten, wird man wohl ersteinmal ein kleines Loch bohren und sich per Minikamera umsehen, nehme ich an?
|
|
|
Lutz Member - Themenstarter
|
|
Re: Nicholas Reeves : The Burial of Nefertiti? (2015) |
|
« Antwort #69, Datum: 02.04.2016 um 07:26:52 » |
|
Ein, speziell auch was den Ton angeht, qualitativ besserer Mitschnitt der Pressekonferenz im Tal von einem Arabischen Youtube - Kanal ... Gruß, Lutz.
|
|
|
neffjork_dschunke Member
|
|
Re: Nicholas Reeves : The Burial of Nefertiti? (2015) |
|
« Antwort #71, Datum: 02.04.2016 um 23:19:25 » |
|
Wie tief unter der Oberfläche liegt denn der Bereich unmittelbar hinter dem vermuteten Durchgang in der Nordwand der Grabkammer? Können kaum mehr als ein paar Meter sein. Unter Umständen kann man KV62 ja so belassen wie es derzeit ist und sich von oben reinbuddeln.
|
|
|
GrosseGeliebteGattin Member
|
|
Re: Nicholas Reeves : The Burial of Nefertiti? (2015) |
|
« Antwort #72, Datum: 03.04.2016 um 17:04:10 » |
|
Vom Boden der Grabkammer bis zur Geländeoberkante sind es etwa 15-20m, das Gelände ist ja sehr unregelmäßig bzw. ansteigend. Direkt über KV62 liegt übrigens noch KV9, das sehr große Grab für Ramses V./VI. Es überquert KV62 allerdings im Bereich Vorkammer/Grabkammer, der Bereich über den möglichen weiteren Kammern von KV62 ist nach bisherigem Kenntnisstand frei. Ob es allerdings so eine gute Idee ist, von oben zu graben? Kann ja eine bemalte Decke geben, außerdem könnten etwaige Gegenstände in den Kammern beschädigt werden. Es fällt einem nach heutigen archäologischen Ansprüchen praktisch gar keine gute Methode ein, an mögliche Kammern heranzukommen; das kann noch heiter werden. Ich glaube, wer über 50 ist (Z.B. Herr Reeves...) hat schlechte Karten, jemals eine Königsmumie mit eigenen Augen zu sehen zu bekommen, selbst wenn sie da sein sollte. Wenn man bedenkt, dass Carter schon 10 Jahre für KV62 gebraucht hat, selbst bei damaligen barbarischen Methoden, bei denen alles was störte, einfach zerstört wurde.
|
|
|
Sinuhe20 Member
|
|
Re: Nicholas Reeves : The Burial of Nefertiti? (2015) |
|
« Antwort #73, Datum: 03.04.2016 um 17:49:43 » |
|
Die einzige gute Stelle wäre vielleicht noch, wo die Durchgänge zugemauert wurden, denn dort sollten auf der Rückseite eigentlich keine Wandbilder sein (vorausgesetzt die Kammern wurden nicht von innen dicht gemacht). Viele Grüße Sinuhe20
|
|
|
neffjork_dschunke Member
|
|
Re: Nicholas Reeves : The Burial of Nefertiti? (2015) |
|
« Antwort #74, Datum: 03.04.2016 um 17:55:03 » |
|
Wie wärs damit: Ein kleines Loch bohren im unteren, weiß bemalten Teil der Nordwand, genau dort, wo der vermauerte kleine "Durchgang im Durchgang" sein soll. Dort sollten keine Malereien sein. http://blog.hmns.org/wp-content/uploads/2015/10/Burial-chamber.jpg Dann erstmal per Kamera reingucken, Informationen sammeln und Bohrloch wieder verschließen. Danach einen separaten Zugang graben. Das Foto vom herumliegenden Putzeimer geht derweil um die Welt und heizt den Tourismus an
|
|
|
|