um 816 - um 800 v. Chr. (nach J. von Beckerath) um 812 - 807 v. Chr. (nach D.A. Aston) um 803/4 v. Chr. (nach K.A. Kitchen) um 778 - 770 v. Chr. (nach F. Gomaa) awpwt mrj Jmn auch Auput gelesen  - Vollbild - - Eigenname: awpwt mrj Jmn (Iupet meri Amun)
- Thronname: - (-)
- Horusname: - (-)
- Nebtiname: - (-)
- Goldnamen: - (-)
Vater: Pa-di-Bastet I ? Mutter: - Geschwister: Pa-di-Amun Ehefrau: - Söhne: - Töchter: - In Karnak fand man Wasserstandsmarken aus dem 16. Jahr des Pa-di-Bastet I, auf denen ein König mit Namen Iupet erwähnt wird, der dadurch als Mitregent angesehen wurde. Nach Gomaa und Kitchen handelt es sich allerdings nur um einen thebanischen Kleinkönig.
Quelle: Schneider, Th., Lexikon der Pharaonen. Düsseldorf 2002
von Beckerath, J., Handbuch der Ägyptischen Königsnamen. Mainz 1999
Eingestellt durch: | semataui (28.06.2012) |
Bearbeitet durch: | - |
|