Spezial: Luxor-Führer der Abwege
[ Alle | Allgemein | Museen | Tempel | Gräber ]
|
Im Ballon über die Westbank (23) 21.05.2003 um 21:45:27 - chufu |
![[S. 2]: Die Felsengräber von Abd el Qurna](http://www.aegyptologie.com/forum/attachments/fotos/thumbs/ballon2.jpg) | Ich habe hier einige Fotos von unserem Ballonflug über der Westbank zusammengestellt. Es gibt natürlich noch wesentlich mehr Fotos. Alleine Hatschepsuts Totentempel habe ich unzählige Mal auf Foto gebannt. Deshalb hier nur ein paar ausgewählte Fotos. |
|
Impressionen vom Nil (28) 20.05.2003 um 21:30:09 - chufu |
![[S. 27]: Hunderte von Ibisen](http://www.aegyptologie.com/forum/attachments/fotos/thumbs/27.jpg) | Unser Forum beschäftigt sich ja dem Namen nach mit Ägyptologie. Ägypten besteht aber nicht nur aus Tempeln, Pyramiden und Gräbern. Damit es Euch nicht zu trocken wird, habe ich hier mal ein paar Schnappschüsse aus dem Alltag im heutigen Ägypten zusammengestellt. |
|
Hatschepsut (17) 09.05.2003 um 17:04:03 - user_maat_re |
![[S. 8]: Terrassentempel von Hatschepsut](http://www.aegyptologie.com/forum/attachments/fotos/thumbs/im000519.jpg) | Tempel der Hatschepsut ... Theben-West ... Mai 2002 |
|
Hotel El Gezira in Theben-West (35) 27.04.2003 um 17:33:12 - Gitta |
![[S. 14]: Hotel El Gezira in Theben West](http://www.aegyptologie.com/forum/attachments/fotos/thumbs/EG-Garten1.jpg) | Das Hotel El Gezira liegt auf der Westseite des Nil, direkt gegenüber vom geschäftigen Luxor. Wer das hektische und häufig allzu sehr vorgefertigte Touristendasein meiden möchte, ist hier gut aufgehoben. Das kleine Hotel bietet nicht den Komfort der großen Häuser auf der Ostseite, dafür aber eine gemütliche und familiäre Atmosphäre. Man bekommt sehr schnell mit, dass in Theben-West jeder jeden kennt und jeder mit jedem irgendwie verwandt ist. An den Zimmern gibt es nichts auszusetzen. Sie verfügen über die unvermeidliche Klimaanlage (zusätzlich zu Deckenventilatoren), Dusche und WC sowie über einen kleinen Balkon mit Blick auf einen idyllischen Seitenarm des Nil. Von der Fähre aus ist man zu - mehr... |
|
Beit el-Wali (16) 16.03.2003 um 11:31:24 - Aset |
![[S. 14]: Opferraum](http://www.aegyptologie.com/forum/attachments/fotos/thumbs/3-Ramses-opfert-Amun.jpg) | Nun ist der erste Tempel unserer Nasser-See-Kreuzfahrt aufgearbeitet. Hier sind die Fotos dazu. Den detaillierten Beschrieb findet ihr auf unserer Page www.isis.li >Bauwerke>Tempel>Beit el-Wali oder direkt: www.isis.li/bauwerke/tbeitelwali.html |
|
|
|
Tal der Könige - KV 8 (5) 15.02.2003 um 15:37:49 - semataui |
![[S. 5]: Säule in der Grabkammer](http://www.aegyptologie.com/forum/attachments/fotos/thumbs/thmb_KV08-05.jpg) | KV 8, Grab des Merenptah Bi-en-Rê mer Amun, 19. Dynastie Das Grab des Königs ist seit der Antike offen. Eine Untersuchung erfolgte 1903/04 durch Howard Carter. Die Mumie des Merenptah wurde in KV 35 gefunden. |
|
|
Der Mordfall Tutankhamun - Penisbruch mit Todesfolge? (10) 13.02.2003 um 12:55:36 - Iufaa |
![[S. 2]: Der Splitter](http://www.aegyptologie.com/forum/attachments/fotos/thumbs/splitter.jpg) | Immer wieder, nicht nur in diesem Forum, wird der "Mord" an Tutankhamun "diskutiert". Dabei wird wenig über die Fakten geredet - jeder meint sie anscheinend ausreichend zu kennen -, sondern mehr mit viel "Glauben" über die möglichen Täter und ihre Motive spekuliert. In den folgenden Bilder und begleitenden Kommentare werde ich versuchen, einige Befunde zu erläutern und dabei diversen Mordspekulation den "Zahn zu ziehen". Dabei werden einige Befunde ans Tageslicht kommen, die den meisten Mordanhängern hier nicht bekannt sind - das wird auch den etwas verwirrenden Titel dieses Albums erläutern. |
|
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 » |